440 Kilometer durch die Nacht
Am Freitag Abend, den 30. Mai 2025, verabredeten sich Matthias Bettin und Björn Holzapfel bei bestem Wetter zu einer Abenteuerfahrt durch die Nacht. Die beiden Radsportler des hiesigen Radsportvereins Lippe 23 Lünen e.V., hatten bereits mehrfach weite Strecken mit dem Rad absolviert und wollten sich mit der Teilnahme an dem Audax Randoneur Event weitere Punkte für die Qualifikation und einen Platz bei Paris-Brest-Paris sichern. Paris-Brest-Paris ist das älteste Radrennen der Welt, wobei es seit Jahren als Langstreckenwettbewerb ausgetragen wird. Um überhaupt einen der begehrten Startplätze erhalten zu könne, müssen Teilnehmende mehrere Langstreckenfahrten absolviert haben.
Start war für die beiden Radsportler gegen 20 Uhr aus Dortmund Hombruch. Die Strecke führte hierbei über Paderborn, Höxter, Bad Arolsen, Winterberg Kahler Asten, über den Möhnesee und zurück. Auf der Strecke sollten sich zwei weitere Randoneure zu Ihnen gesellen und sie auf der Strecke begleiten. Verpflegung erhielten die vier Radsportler an Tankstellen auf der Strecke. "Die Fahrt auf den stillen und verlassenen Straßen war ein meditatives Erlebnis." berichtet Bettin, ehemaliger 1. Vorsitzender des RSV. Neben der Strecke wurden die Radfahrer von Füchsen, Wildschweinen und Waschbären begrüßt, um nach vierzehn Stunden Fahrzeit ihren Ausgangspunkt in Dortmund zu erreichen. Holzapfel und Bettin sind sich sicher, dass dies nicht die letzte lange Tour ihres Lebens gewesen sein wird. Jetzt heisst es erst einmal Kräfte tanken und auf die nächsten Ausfahrten vorbereiten.
Wer sich ebenfalls solchen physischen und mentalen Herausforderungen stellen möchte, ist beim RSV Lippe 23 Lünen herzlich willkommen. Der Verein bietet fast an allen Tagen in der Woche Ausfahrten mit Gleichgesinnten an. Informationen hierzu erhalten alle Interessierten auf www.rsv-luenen.de.