Rauf aufs Rad und rein ins Fahrvergnügen: Zum Start in die Fahrradsaison veranstaltet die Stadt Lünen am 22. April wieder den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz. Auch in diesem Jahr werden
Weiterlesen
Radsportverein Lippe 23 Lünen e.V.
Tradition auf „Zwei-Rädern“
Rauf aufs Rad und rein ins Fahrvergnügen: Zum Start in die Fahrradsaison veranstaltet die Stadt Lünen am 22. April wieder den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem Willy-Brandt-Platz. Auch in diesem Jahr werden
WeiterlesenWas passiert, wenn man einem Radfahrer sein Rad wegnimmt? Er läuft einfach weiter. So die zwei lüner Sportler Alexander Schagowsky vom RSV Lippe 23 Lünen und Magnus Herter vom Hartmann-Triathlon-Team,
WeiterlesenNachdem am letzten Freitag der offizielle 100ste Gründungstag vom RSV Lippe 23 Lünen war, feierte der Radsportverein am vergangenen Sonntag standesgemäß mit der Geburtstagstour. Die weiteste Anreise hatte Heiko Arendt.
WeiterlesenAm 17.03.1923 wurde der RSV Lippe 23 Lünen e.V. gegründet, daher wird am heutigen Freitag ein Jahrhundert Radsportverein Lünen gefeiert. „Wir sind zwar alt, aber noch lange nicht eingerostet,“ sagt
WeiterlesenRSV Lippe 23 Lünen Mitglied Alexander Schagowsky sieht sich eigentlich als Radsportler mit dem aktuellen Fokus auf Triathlon. Da gehören halt Schwimmen und Laufen neben dem Radsport dazu. Aber immer
WeiterlesenSonntag, der 05.03.2023, es ist der Finaltag zur Westfalen-Winter-Bike-Trophy. Den gesamten Januar, den Februar, bis in den März 2023 fanden 9 Etappen zur beliebten Mountainbike- und Gravelbike-Winterserie statt. Jeden Sonntag
WeiterlesenDie neu aufgestellte Rennsportabteilung des RSV Lippe 23 Lünen steckt mitten in den Saisonvorbereitungen. Die Rennsportler/innen bereiten sich aktuell auf die Rennsportsaison Sommer 2023 vor. Unter der Leitung von Marco
WeiterlesenNeuenrade stand als vorletzte Etappe zur Westfalen-Winter-Bike-Trophy auf dem Programm der Sportler/innen des RSV Lippe 23 Lünen. Winterliche Temperaturen um die -2 Grad sowie leichter Schneefall tauchten das Sauerland teilweise
Weiterlesen