Jugend

Der Radsportverein Lippe 23 lünen e.V. ist ein engagierter Verein, der sich sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport für den Radsport einsetzt. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Weiterentwicklung unserer Jugendabteilung. Unser Ziel ist es den Radsport jedem Kind zu ermöglichen und die Begeisterung und Emotion für diesen Sport selbst zu erleben.

Unser Fokus liegt dabei konkret auf dem Offroadbereich (MTB, Gravel & Cyclocross). Dabei ist es völlig egal ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist, denn bei uns steht der Spaß am Radfahren im Vordergrund. Durch unser Trainerteam haben wir die Möglichkeit Kinder und Jugendliche individuell zu trainieren und zu fördern.

Bereits jetzt engagieren wir uns mit unseren Angeboten und Veranstaltungen im Lüner Stadtgebiet. Wir möchten den Kindern in Lünen etwas zurückgeben und versuchen mit unseren Aktionen auch einen positiven Einfluss auf den Straßenverkehr zu nehmen. Getreu dem Motto „Erst sicher auf dem Rad, dann sicher auf der Straße“. Unten ein paar Beispiele von unseren aktuellen Aktionen/Angeboten:

Bei Fragen oder Anregungen nehmt doch gerne direkt Kontakt zu uns auf.

 

Tim Grunenberg – Jugendwart / Trainer

EURE VORTEILE

Versicherungsschutz über den Verein

Vereinsbekleidung sowie Trainingsbekleidung

Ausgebildete Jugendtrainer

Leihräder (MTBs - Kooperation mit BikeCampus Westfalen e.V.)

Technik sowie Geometrie Check der Räder

Athletik-Hallentraining (Herbst-Winter)

Regelmäßige Ausfahrten und Trainingseinheiten

Eine starke Gemeinschaft mit klaren Werten

 

Tim Grunenberg
Jugendwart

Kids Club 

Jeden Samstag treffen sich die Kinder des “Kids Club” zu gemeinsamen Radtouren. Begleitet von ihren Eltern erkunden sie die Umgebung auf dem Fahrrad.

Stützpunkttraining

Gemeinsam mit dem Landesleistungs-stützpunktes Radsport NRW, der vom BikeCampusWestfalen e.V. betrieben wird und dessen Gründungsmitglied der RSV ist, besteht zudem die Möglichkeit von Renn-orientiertem Training vor Wettkämpfen.

Veranstaltungen

Veranstaltungen zum Thema Nachwuchs, wie unser KitaRadTraining, dass sich an Kita-Kinder richtet, oder die BikeRookies, die sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschulen richtet, findet ihr dort.

Trainingszeiten

Alle Trainingszeiten und Ausfahrten des RSV findest Du hier:

Kooperation

Der RSV Lippe 23 Lünen e.V. ist Teil des Landesleistungsstützpunktes Radsport NRW in Lünen. Dieser wird von dem Trägerverein BikeCampusWestfalen e.V. (BCW) betrieben und logistisch versorgt. Der BCW wurd von den vier regionalen Vereinen, dem RSC Werne, den Sprinter Waltrop, dem RSV Unna sowie dem RSV Lippe 23 Lünen e.V. 2023 gegründet. Ziel ist die radsportliche Ausbildung von Kaderathletinnen und Athleten. Hierzu stellt der BCW die Logistik, wie Trainerinnen und Trainer, Material und Trainingsorte zur Verfügung. So sollen die Ressourcen der kooperierenden Vereine gebündelt und sinnvoll ergänzt werden.

Da der Betrieb einer Jugendabteilung alle Vereine vor erhebliche Herausforderungen stellt, sollen so die Stärken der jeweiligen Vereine gebündelt und koordiniert werden. Weitere Informationen zum BCW und seiner Arbeit findet Ihr hier: https://bikecampuswestfalen.clubdesk.de/

Kinder- und Jugenschutzkonzept

Beim Kinder- und Jugendschutz wollen wir in Lünen Vorreiter sein und haben daher ein umfassendes Konzept erarbeitet. Alle Informationen dazu findet Ihr hier: Kinder- und Jugenschutzkonzept

Folgt uns auf: